1 .Seit wann bist du Mitglied bei der FDP und was hat dich damals zur Mitgliedschaft geführt?
Das war Ende der 1980er Jahre, damals bei den Jungfreisinnigen. Da erwachte bei mir das Interesse an der Politik, geprägt durch die Staatsmänner Franz Steinegger und Ulrich Bremi.
2. Mit welchen 4 Worten würdest du dich beschreiben?
Verantwortungsbewusst – Integer – Pragmatisch – Bürgernah.
3. Wie gestaltest du deinen freien Tag? gibt es Hobbys oder Rituale, die dir besonders wichtig sind?
Ich gehe gerne mit meiner Frau an der Wiese entlang und durch die Langen Erlen spazieren. Dabei lassen wir die vergangenen Tage Revue passieren oder schmieden Pläne für die nähere Zukunft. Gerne verweile ich aber auch mit einem guten Buch.
4. Was möchtest du in Riehen bewegen?
Ich will Verantwortung übernehmen — für eine Gemeinde, in der unsere Kinder sicher zur Schule kommen und dort die Bildung erhalten, die sie fürs Leben befähigt, in der unsere Vereine und kleinen Betriebe Unterstützung finden, und in der die Gemeindefinanzen im Lot sind.
5. Warum sollte man dich in den Einwohnerrat wählen am 19. Oktober?
In 26 Kindergärten und 6 Primarschulen beginnen täglich über 2’000 Kinder ihren Schultag. Deshalb ist es für mich keine Frage: Gute Schulbildung und sichere Schulwege sind oberste Priorität. Wir müssen investieren — denn Bildung ist der Grundstein für die Zukunft unserer Kinder.
Die aktuell schwierige Lage bei den Gemeindefinanzen muss besonders behutsam angegangen werden. Mehrausgaben durch Steuererhöhungen einfach durchzuwinken, ist für mich ein no go. Da gilt es betreffend des Aufgabenkataloges genau hinzusehen und einer Auseinandersetzung mit dem Kanton nicht aus dem Weg zu gehen.