
Aktuelle Beiträge
Viele möchten ein Elektroauto kaufen, sind aber unsicher. Laut einer TCS-Studie haben 50% der Schweizer angegeben, dass sie gerne ein Elektroauto kaufen würden. 40% der Befragten haben aber auch gesagt, sie würden kein Elektroauto kaufen, weil es zu wenig Ladestationen gibt. Diesem Umstand wird nun…

Die Idee existiert im Lufthygieneamt seit bald zehn Jahren. Neue Erkenntnisse sind seither keine dazu gekommen. Allerdings: Die Lärm- und Abgasemissionen haben dank technologischer Verbesserungen bei den Autos stark abgenommen. Dank neuer Antriebstechnologien wird sich dieser Trend auch in Zukunft…

Warum war das Ja zum Freihandelsabkommen mit Indonesien so knapp? Was waren die ausschlaggebenden Argumente für das Nein zu E-ID? In einigen Wochen werden wir es wissen. Auf Bundesebene werden solche Vox- bzw. Voto-Analysen zu jeder Abstimmung in Auftrag gegeben. Die Erkenntnisse solcher Analysen…

Nein zum Parkplatzabbau am Friedhof Hörnli
Entgegen dem Antrag des Regierungsrats hat der Grosse Rat beschlossen, dass die Parkflächen beim Friedhof Hörnli abgebaut werden sollen. Dies beeinträchtigt den Zugang zum grössten Friedhof der Schweiz massiv. Das wollen wir verhindern und unterstützen das…

Social wall
RT @CarolBaltermia: @prime_news_ch über unsere Forderung der FDP Riehen nach einem Test- und Impfzentrum in #Riehen, um die unbefriedigende…

Um die E-Automobilität zu fördern, unterstützt die FDP den Bau von 200 neuen Ladestationen in Basel.
Grossrat Beat Braun in seinem Blog-Artikel über den zukunftsweisenden Entscheid im Grossen...




Auf dem Dreispitz entsteht ein neues Wohnquartier. Erfahren sie von den Machern des Quartierts mehr über den Stand der Planung und die Details zum Projekt.
Am 28. April 2021 um 18.30 Uhr
Hier...

Was sind die Gründe für die Entscheidungen der Stimmbevökerung? Im Kanton Aargau werden diese Fragen regelmässig durch Umfragen beantwortet. Das möchte Parteipräsident Luca Urgese auch für...


Vernehmlassung zum neuen Kulturgüterschutzgesetz: Meldepflicht zum Schutz von Kulturgütern greift zu weit


Zur Stellenbesetzung des Generalsekretariats im Präsidialdepartement
FDP, @LDP_BS und @svpbasel erwarten, dass diese Headcount-Aufstockung budgetneutral geschieht und im Präsidialdepartement...


Die FDP will nicht, dass die Parkplätze am Hörnli verschwinden.
Friedhofbesucher, Anwohner, Gewerbe und Pächter der Schrebergärten, sind auf die Parkplätz angewiesen. Darum unterstützen wir...

Am Freitag, 19. März um 16:30 Uhr, blickt die FDP Schweiz auf die Frühlingssession zurück. Die ideale Möglichkeit, ihre brennenden Fragen zu stellen. Mit dabei sind: Beat Walti, Andrea Caroni und...


Bleiben Sie auf dem Laufenden!
-
7Grossräte
-
1Bürgerrätin
-
3Bürgergemeinderäte
-
2Gemeinderätinnen
-
5Einwohnerräte