Medienmitteilungen

Die Parteiversammlungen der CVP, FDP, LDP und SVP haben deutlich beschlossen, bei den Wahlen in den Basler Regierungsrat vom kommenden Oktober eine Vierer-Liste mit Lukas Engelberger (bisher), Baschi Dürr (bisher), Conradin Cramer (neu), und Lorenz Nägelin (neu) zu präsentieren. Sie geben damit ein klares und starkes Zeichen, wieder eine bürgerliche Regierungsratsmehrheit für den Kanton Basel-Stadt zu erlangen. Anfang April werden die vier Parteien über ihre gemeinsamen Ziele und ihren…

Weiterlesen

Das überparteiliche Komitee «Nein zum goldenen Luxus-Neubau AUE» hat heute bei der Staatskanzlei rund 2'500 Unterschriften gegen den Neubau des Amtes für Umwelt und Energie (AUE) eingereicht.

Weiterlesen

Die Basis der Basler FDP.Die Liberalen stellt sich deutlich hinter den Antrag ihrer Geschäftsleitung, mit einem Viererticket aller bürgerlichen Parteien zu den Regierungswahlen anzutreten. Mit einer gemeinsamen Liste von CVP, FDP, LDP und SVP soll die bürgerliche Mehrheit in der Regierung erreicht werden. Die FDP nominierte zudem ihren bisherigen Regierungsrat Baschi Dürr per Akklamation für eine weitere Amtszeit.

Weiterlesen

Die Basler FDP.Die Liberalen ist sehr erfreut, dass sich Regierungsrat Baschi Dürr für eine zweite Amtszeit zur Verfügung stellt. Dürr verzeichnete in der aktuellen Legislatur grosse politische Erfolge. So haben der Grosse Rat bzw. das Stimmvolk sämtliche Gesetzesvorhaben aus dem Justiz- und Sicherheitsdepartement unterstützt, namentlich die neue Gerichtsorganisation, das neue Taxigesetz und die Einführung bewaffneter Sicherheitsassistenten.

Weiterlesen

An der heutigen Medienkonferenz der überparteilichen Allianz gegen die Durchsetzungsinitiative legten Brigitte Hollinger (SP), David Jenny (FDP), Andrea Knellwolf (CVP), Michael Hug (LDP), Christoph Wydler (EVP), Tonja Zürcher (BastA!), David Wüest-Rudin (glp), Elisabeth Ackermann (Grüne), und Toya Krummenacher (BGB) ihre Gründe dar, warum die Durchsetzungsinitiative abzulehnen ist.

Weiterlesen