Medienmitteilungen

Die FDP Basel-Stadt lanciert eine Petition mit dem Titel «Zukunft statt Stillstand – Weiterentwicklung des Roche-Areals ermöglichen». Damit setzt sich die Partei für Planungssicherheit, Eigentumsfreiheit und den Erhalt des Innovationsstandorts Basel ein. Hintergrund ist die bevorstehende Entscheidung des Grossen Rates zum Bebauungsplan Grenzacherstrasse (Südareal), über den am 15. Oktober 2025 beraten wird. 

Weiterlesen

Die FDP Basel-Stadt hat heute ihre kantonale Kaufkraft-Initiative mit rund 4000 Unterschriften bei der Staatskanzlei eingereicht. Die Initiative fordert eine Senkung der drei Einkommenssteuertarife um je einen Prozentpunkt. Dass trotz weltpolitischer Unsicherheiten deutlich mehr als die nötigen Unterschriften zusammenkamen, zeigt: Die Forderung nach steuerlicher Entlastung stösst in der Bevölkerung weit über die Parteigrenzen hinaus auf sehr breite Unterstützung.

Weiterlesen

Die FDP Basel-Stadt zeigt sich erfreut über die heutigen Abstimmungsergebnisse und das Signal der Stimmbevölkerung für eine zukunftsgerichtete Politik. Mit der Abschaffung des Eigenmietwerts und der Einführung der staatlichen E-ID wurden wichtige Entscheide getroffen, die für Eigenverantwortung, Fortschritt und Modernisierung stehen. Die grosse Unterstützung für die kantonale Initiative „Zämme in Europa“ untermauert, wie wichtig unserer Region die Offenheit und die Zusammenarbeit mit den…

Weiterlesen

Das Budget 2026 zeigt ein klares Bild: Die Steuereinnahmen steigen weiter an – konkret um 32 Millionen Franken (+1 %) – und trotzdem bleibt vom Überschuss kaum mehr etwas übrig. Grund dafür sind nicht sinkende Einnahmen, sondern ausufernde Ausgaben.

Weiterlesen

Am gestrigen Parteitag im Schützenhaus hat die FDP Basel-Stadt die politischen Schwerpunkte für die kommenden Monate gesetzt. Neben den Parolenfassungen zu den bevorstehenden Abstimmungen wurde auch die Wahl von Dorrit Schleiminger Mettler ins Präsidium des Appellationsgerichts gefeiert und verdankt.

Weiterlesen

Suche